Praktische Übungen zu Kinästhetik

Unter Kinästhetik versteht man die Lehre von der Bewegungsempfindung. Mit Hilfe der Kinästhetik sollen Bewegungen besonders wahrgenommen werden und so die Bewegungsempfindung verbessert werden.
Die Ziele der Kinästhetik liegen in der Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit. Pflegebedürftige sollen ihre Bewegungen insbesondere während der Pflege bewusst wahrnehmen und mit unterstützen, um so ihre eigene Mobilität beizubehalten.
Außerdem werden durch die aktive Mitarbeit der Patient:innen auch die Pflegenden körperlich entlastet.
In diesem Kurs gibt es eine kurze Einführung zum Thema und dann wird praktisch geübt.

Inhalt
Praktische Übungen zu Kinästhetik
Dozent:innen:
Ankica Barthel
Krankenschwester, Kinaesthetics Tutorin
Organisatorisches
Veranstaltungsort: Denzlinger Str. 14, 79312 Emmendingen
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 55,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 7

Ähnliche Beiträge