Dialogaufbau im Wachkoma

Kommunikation und Bewusstsein … eine Fortbildung zum Wechselspiel zwischen Gehirn, Körper, (Außen-)Welt und (Innen-)Welt.

Wachkoma, eine große Herausforderung von der interdisziplinären Intensivmedizin bis hin zur Versorgung im häuslichen Umfeld. Die pflegerische und behandlungspflegerische Betreuung von Patient:innen im Wachkoma und dessen vielschichtige Erscheinungsbilder erfordern neben einem bestimmten Basiswissen auch und vor allem Empathie, besonders im Bereich der Kommunikation.
Ob Sie bereits Erfahrungen in diesem Arbeitsfeld sammeln konnten oder nicht – als examiniertes Pflegepersonal sind Sie gern willkommen.

Inhalt
Symptome des Wachkomas
Ursachen des Wachkomas
Differenzialdiagnosen
Kommunikation im Wachkoma
Angewandte Pflegekonzepte für das Wachkoma
Organisatorisches
Veranstaltungsort: Denzlinger Str. 14, 79312 Emmendingen
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 55,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 7

Ähnliche Beiträge