Basale Stimulation
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
Datum | Kurs | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
08.01.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 10:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
08.01.2025 | Inhalationstherapie / Sekretmanagement | 13:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
05.02.2025 | Trachealkanüle | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
05.02.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
21.02.2025 | Workshop Auskultation | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
27.02.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 10:30 – 12:30 Uhr | Offenburg |
27.02.2025 | Inhalationstherapie / Sekretmanagement | 13:00 – 17:00 Uhr | Offenburg |
13.03.2025 | Grundlagen Beatmung | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
13.03.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
25.03.2025 | Basale Stimulation | 09:00 – 15:00 Uhr | Emmendingen |
03.04.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 10:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
03.04.2025 | Inhalationstherapie / Sekretmanagement | 13:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
07.04.2025 | Start Basiskurs 1/2025 | Emmendingen | |
29.04.2025 | Palliativcare | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
29.04.2025 | Bewusst Sein - pflegerische Kompetenz bei neurodegenerativen Erkrankungen | 13:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
30.04.2025 | Grundlagen Beatmung | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
30.04.2025 | Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene) | 13:00 – 15:00 Uhr | Emmendingen |
30.04.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
05.05.2025 | Trachealkanüle | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
05.05.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
08.05.2025 | Kinästhetik | 13:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
08.05.2025 | Workshop Vibration | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
23.05.2025 | Nationale Expertenstandards – Update | 09:00 – 13:00 Uhr | Emmendingen |
03.06.2025 | Beatmung Refresher | 08:30 – 12:30 Uhr | Emmendingen |
03.06.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Emmendingen |
30.06.2025 | Trachealkanüle | 08:30 – 12:30 Uhr | Offenburg |
30.06.2025 | CPR für außerklinische Intensiv | 15:00 – 17:00 Uhr | Offenburg |
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
Berufsbegleitende Basisqualifikation zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Vertiefung von Beatmungsformen, verschiedene Alarme und Raum für Ihre Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis.
Bewusst Sein – Pflegerische Kompetenz im Umgang mit Klienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und anderen Bewusstseinszuständen.
Lernen Sie in unserem CPR-Kurs, wie Sie einen Kreislaufstillstand erkennen und effektiv z.B. mit der ERC-Methodik und AED reagieren!
Die gesetzlichen und qualitativen Anforderungen. Es werden die Grundlagen wiederholt und ein Ausblick in die Zukunft gewagt.
Diese Schulung richtet sich an examiniertes Pflegepersonal, die in der außerklinischen Intensivpflege mit heimbeatmeten Menschen konfrontiert werden.
Sie erfahren, welche Möglichkeiten der Atemgasklimatisierung und Inhalation es gibt und alles zum Thema Sekretentfernung/Absaugen.
In diesem Kurs gibt es eine kurze Einführung zum Thema und dann wird praktisch geübt.
Erfahren Sie Praxisnahes über das Prinzip der modernen Wundversorgung und wenden Sie es direkt an.
In diesem Kurs bekommen Sie eine kurze Einführung und allgemeinen Überblick über die Expertenstandards sowie ein Update zu den aktualisierten Expertenstandards.
In dieser Fortbildung, soll Ihnen gezeigt werden, was Palliative Care genau bedeutet und Ihnen ein kleiner Einblick gewährt werden, was pflegerisch möglich ist.
Jährliche Pflichtschulungen für Pflegekräfte in Arbeits-, Brand- und Datenschutz sowie Hygiene + Lebensmittelhygiene.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen einer Tracheostoma-Versorgung.
In diesem Workshop lernen Sie die verschiedenen Atemgeräusche und ihre Bedeutung kennen und wenden das Gelernte in der Praxis an.
Lernen Sie in diesem Workshop Oszillation, Percussion und Vibration kennen und anwenden.
Wir verwenden Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.