Grundlagen Beatmung
Diese Schulung richtet sich an examiniertes Pflegepersonal, die in der außerklinischen Intensivpflege mit heimbeatmeten Menschen konfrontiert werden.
Diese Schulung richtet sich an examiniertes Pflegepersonal, die in der außerklinischen Intensivpflege mit heimbeatmeten Menschen konfrontiert werden.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen einer Tracheostoma-Versorgung.
Vertiefung von Beatmungsformen, verschiedene Alarme und Raum für Ihre Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis.
Die gesetzlichen und qualitativen Anforderungen. Es werden die Grundlagen wiederholt und ein Ausblick in die Zukunft gewagt.
Berufsbegleitende Basisqualifikation zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
In diesem Kurs gibt es eine kurze Einführung zum Thema und dann wird praktisch geübt.
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
In diesem Workshop lernen Sie die verschiedenen Atemgeräusche und ihre Bedeutung kennen und wenden das Gelernte in der Praxis an.
In dieser Fortbildung, soll Ihnen gezeigt werden, was Palliative Care genau bedeutet und Ihnen ein kleiner Einblick gewährt werden, was pflegerisch möglich ist.
Lernen Sie in diesem Workshop Oszillation, Percussion und Vibration kennen und anwenden.