Beatmung Refresher
In diesem Kurs werden die Beatmungsformen vertieft, die verschiedenen Alarme besprochen und es ist Raum für Ihre Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis.
In diesem Kurs werden die Beatmungsformen vertieft, die verschiedenen Alarme besprochen und es ist Raum für Ihre Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis.
Im Rahmen des Sekretmanagementes stößt man immer wieder auf die Begriffe Oszillation, Percussion und Vibration. Lernen Sie in diesem Workshop die Definitionen kennen, bei wem welche Anwendung sinnvoll ist und üben Sie ganz praktisch die richtige Anwendung.
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
In mehreren Teilen werden die theoretischen Grundlagen (inkl. praktischer Übungen) geschult
Dialogaufbau im Wachkoma – Kommunikation und Bewusstsein…eine Fortbildung zum Wechselspiel zwischen Gehirn, Körper, (Außen-)Welt und (Innen-)Welt.
Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhören des Körpers, typischerweise mit dem Stethoskop. Die Auskultation ist Bestandteil der körperlichen Untersuchung. In diesem Workshop lernen Sie die verschiedenen Atemgeräusche und ihre Bedeutung kennen und wenden das Gelernte in der Praxis an.
Stressbewältigung durch Selbstmanagement
Diese Fortbildung soll Sie unterstützen, die Betreuungssituation nach Ihren persönlichen und professionellen Maßstäben für Nähe und Distanz zu gestalten. Sie erwerben Fachkenntnisse für die Klärung sozialer Probleme und zur Achtung persönlicher Grenzen im Pflegealltag.