Basale Stimulation
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
In mehreren Teilen werden die theoretischen Grundlagen (inkl. praktischer Übungen) geschult
Stressbewältigung durch Selbstmanagement
Diese Fortbildung soll Sie unterstützen, die Betreuungssituation nach Ihren persönlichen und professionellen Maßstäben für Nähe und Distanz zu gestalten. Sie erwerben Fachkenntnisse für die Klärung sozialer Probleme und zur Achtung persönlicher Grenzen im Pflegealltag.
Herz-Lungen-Wiederbelebung oder kardiopulmonale Reanimation
Grundlagen Pflege Medikamentengabe, BZ-Messung, Insulingabe
Notfallschulung Kinder
Arbeitsschutz
Brandschutz
Datenschutz
Hygiene + Lebensmittelhygiene
Reanimation
Unter Kinästhetik versteht man die Lehre von der Bewegungsempfindung. Bewegungen werden besonders wahrgenommen und so die Bewegungsempfindung für Patient:in und Pflegende:n verbessert.