Führungskompetenz in der Pflege: Teil 1 Kommunikation

Switch-Akademie: Fortbildungen für die Pflege, Kategorie: Führungskräfte in der Pflege

Führungskompetenz in der Pflege: Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskompetenzen von entscheidender Bedeutung, um Teams erfolgreich zu leiten und Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Führungskräfte in Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, und bietet Ihnen praxisnahe Strategien und Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und die Teamdynamik zu verbessern. Die Fortbildung hat das Ziel, Führungskräfte in den wichtigsten Kernbereichen zu unterstützen.
Bitte beachten Sie: die Teile 1 – 3 finden online per Videokonferenz, der Ergänzungskurs findet in Präsenz in Emmendingen statt.

Inhalt Teil 1: Kommunikation

In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen das eigene Kommunikationsverhalten und das anderer Personen „bewusster“ wahrzunehmen, anzunehmen und einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen die Wahrnehmung, das Zuhören und der wertschätzend-konsequente Einsatz von Sprache, Frage- und Antworttechniken in Gesprächen.

  • Kommunikations- und Gesprächstypen
    Wertschätzend kommunizieren
  • Konstruktiv Feedback geben
  • Sich empathisch-konsequent durchsetzen
  • Anweisungen sinnvoll geben und angemessen kontrollieren

Dozent:innen:

Michael Rimsa

Dipl. Betriebswirt, Systemischer Coach und Teamentwickler

Organisatorisches:

Veranstaltungsorte:
Dieser Kurs findet online statt.
Uhrzeit: 08:30 – 17:00 Uhr

Kosten pro Teilnehmer: 130,00 €
Bei gleichzeitiger Buchung aller 4 Teile: 469,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 10

Verbindliche Anmeldung: