Führungskompetenz in der Pflege: Ergänzungskurs Dienstplangestaltung, Arbeitszeitgesetz, Zeit- und Selbstmanagement
Führungskompetenz in der Pflege: Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskompetenzen von entscheidender Bedeutung, um Teams erfolgreich zu leiten und Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Führungskräfte in Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, und bietet Ihnen praxisnahe Strategien und Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und die Teamdynamik zu verbessern. Die Fortbildung hat das Ziel, Führungskräfte in den wichtigsten Kernbereichen zu unterstützen.
Bitte beachten Sie: Der Ergänzungskurs findet in Präsenz in Emmendingen statt.
Inhalt Ergänzungskurs Dienstplangestaltung, Arbeitszeitgesetz, Zeit- und Selbstmanagement
In dieser Schulung erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Kenntnisse zur effektiven Dienstplangestaltung, den rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitszeitgesetzes sowie zu bewährten Methoden des Zeit- und Selbstmanagements. Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung werden Sie nicht nur Ihre eigenen Fähigkeiten im Bereich der Dienstplangestaltung und des Selbstmanagements verbessern, sondern auch zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes beitragen. Eine gut organisierte Dienstplanung und effektives Zeitmanagement sind entscheidend für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Qualität der Pflege.
- Dienstplangestaltung
- Arbeitszeitgesetz
- Zeit- und Selbstmanagement
Dozent:innen:
Jenny König, Fachwirtin für Führung und Organisation
Silke Krimmer, Geschäftsführerin Switch Akademie
Organisatorisches:
Veranstaltungsorte:
Denzlinger Str. 14, 79312 Emmendingen
Uhrzeit: 08:30 – 17:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 130,00 €
Bei gleichzeitiger Buchung aller 4 Teile: 469,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 10