Führungskompetenz in der Pflege: Teil 3 Konfliktmanagement

Switch-Akademie: Fortbildungen für die Pflege, Kategorie: Führungskräfte in der Pflege

Führungskompetenz in der Pflege: Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskompetenzen von entscheidender Bedeutung, um Teams erfolgreich zu leiten und Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Führungskräfte in Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, und bietet Ihnen praxisnahe Strategien und Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und die Teamdynamik zu verbessern. Die Fortbildung hat das Ziel, Führungskräfte in den wichtigsten Kernbereichen zu unterstützen.
Bitte beachten Sie: die Teile 1 – 3 finden online per Videokonferenz, der Ergänzungskurs findet in Präsenz in Emmendingen statt.

Inhalt Teil 3: Konfliktmanagement

Ziel dieses Trainings ist der konstruktive Umgang mit Konflikten. Die Teilnehmer:innen lernen das Erkennen, Analysieren, Lösen und Vermeiden von Konflikten im persönlich-beruflichen Kontext. Sie reflektieren das eigene Konfliktverhalten und den Umgang mit Aussagen, Fragen und Antworten in schwierigen Gesprächssituationen.

  • Konfliktentstehung und -lösung
  • Typisches Konfliktverhalten
  • Ablauf einer Konfliktlösung(sstrategie)
  • Kommunikation und Gesprächsführung bei Konflikten
  • Selbstmotivation in Konfliktsituationen

Dozent:innen:

Michael Rimsa

Dipl. Betriebswirt, Systemischer Coach und Teamentwickler

Organisatorisches:

Veranstaltungsorte:
Dieser Kurs findet online statt.
Uhrzeit: 08:30 – 17:00 Uhr

Kosten pro Teilnehmer: 130,00 €
Bei gleichzeitiger Buchung aller 4 Teile: 469,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 10

Verbindliche Anmeldung: