Führungskompetenz in der Pflege: Teil 2: Mitarbeiterführung
Führungskompetenz in der Pflege: Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskompetenzen von entscheidender Bedeutung, um Teams erfolgreich zu leiten und Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Führungskräfte in Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, und bietet Ihnen praxisnahe Strategien und Werkzeuge, um Ihre Führungsqualitäten zu stärken und die Teamdynamik zu verbessern. Die Fortbildung hat das Ziel, Führungskräfte in den wichtigsten Kernbereichen zu unterstützen.
Bitte beachten Sie: die Teile 1 – 3 finden online per Videokonferenz, der Ergänzungskurs findet in Präsenz in Emmendingen statt.
Inhalt Teil 2: Mitarbeiterführung
Mitarbeiterführung heißt mit der eigenen Rolle, den Aufgaben und Pflichten und den zu führenden Mitarbeiter:innen bewusst und vertraut umzugehen. Die Teilnehmer:innen lernen in diesem Training, was sie tun können, um ihre eigene Leistungsbereitschaft zu erhalten und die ihrer Mitarbeiter zu fördern. Sie erleben, wie sie Lösungen für schwierige Führungssituationen finden und in zielvereinbarende bzw. konfliktlösende Gespräche umwandeln können.
- Führen und Geführt-Werden
- Führungsrolle und Führungsverständnis
- Führungsstile und -methoden
- Führen eines Teams
- Kommunikation in Führungssituationen
Dozent:innen:
Michael Rimsa
Dipl. Betriebswirt, Systemischer Coach und Teamentwickler