Zertifizierte Fortbildungen im Sozial- und Gesundheitswesen
Switch Akademie
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Beschreibung
Sie sind neu in der Betreuung und Pflege von tracheotomierten Menschen und möchten Ihr fachpflegerisches Wissen auffrischen? Oder sind Sie schon länger dabei und überprüfen, ob Ihr Wissen noch auf dem aktuellen Stand ist?
Sie möchten Ihren Mitarbeitenden Sicherheit geben, indem Sie deren Fach- und Handlungskompetenz fördern? Sicheres, fachliches Auftreten Ihrer Mitarbeitenden führt zu Vertrauen seitens der zu Pflegenden.
Durch praxisnahe Beispiele und mit Übungen am Modell fördern wir Ihre Sicherheit im Umgang rund um den tracheotomierten Menschen. Besonderen Wert legen wir auf die spezielle Situation der Betroffenen, die mit der Anlage eines Tracheostomas einhergehen.
Als spezielles Extra werden hier psychosoziale Aspekte der an der Versorgung beteiligten Individuen beleuchtet. Sowohl die spezielle Situation der zu Pflegenden als auch die Lage der oft mit in der Versorgung lebenden Angehörigen werden unter die Lupe genommen. Nicht zuletzt das Spannungsfeld, in dem wir uns als Pflegekräfte befinden, soll dargestellt werden.
Inhaltsschwerpunkte
- Refresher Anatomie/Physiologie Respirationstrakt
- Tracheostomapflege
- Trachealkanülenwechsel
- Psychosoziale Aspekte in der AIP
Termine
Ganztags im ersten Halbjahr | 09:00 - 17:00 Uhr
Ganztags im zweiten Halbjahr | 09:00 - 17:00 Uhr
Ganztags im zweiten Halbjahr | 09:00 - 17:00 Uhr
Dozierende

Alexandra Huber-HennigAltenpflegerin, Pflegeexpertin für außerklinische Beatmung

Dr. Silke RoutenDiplom-Psychologin
Fortbildungspunkte
8 Punkte
Veranstaltungsort
Switch Akademie GmbH
Schulungsraum Freiburg
Schulungsraum Freiburg
Kosten
125 € inkl. MwSt. 19%