Zertifizierte Fortbildungen im Sozial- und Gesundheitswesen
Switch Akademie
Dokumentation im Qualitätsmanagement leicht gemacht
Kurs 2020-16
Zielgruppe
Führungskräfte
Pflegefachkräfte
spez. Fachkräfte
Beschreibung
Das Fundament von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) sind dokumentierte Informationen wie beispielsweise Standards, die erstellt und gelenkt werden müssen, um konstante Verbesserungen herbeizuführen. Ihre Qualitätsmanagement (QM)-Dokumente gelten als Nachweis Ihrer internen Qualitätskontrolle und -sicherung und müssen bei jeder Qualitätsprüfung vorgelegt werden. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Art von Dokumenten es im QM gibt und welchem Zweck sie dienen. Das richtige Ausfüllen von Formblättern ist branchenübergreifend festgelegt und wird praxisbezogen geübt. Anhand von Beispielen für den MDK relevanter Dokumente (z.B. Notfallpläne, Fortbildungsplan, Einarbeitungskonzept) wird besprochen, was eine gelungene QM-Dokumentation ausmacht und was diese für Anforderungen erfüllen muss, um sicher durch die MDK-Prüfung zu gehen. Darüber hinaus lernen Sie, wie ein QM-Handbuch aufgebaut sein sollte.
Inhaltsschwerpunkte
- Begrifflichkeiten: Pflegedokumentation und QM-Dokumentation
- Was sind QM-Dokumente und welche Bedeutung haben sie für ein QMS?
- Unterschiede Standards, Formulare, Listen etc.
- GDocP: Richtig dokumentieren nach der „Guten Dokumentationspraxis“
- Dokumentenerstellung und -lenkung
- Beispiele MDK-relevanter QM-Dokumente
- Aufbau eines QM-Handbuches
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Vielzahl an unterschiedlichen QM-Dokumenten und ihre Funktionen. Sie lernen, diese den Regularien entsprechend zu erstellen, damit zu arbeiten und so einzusetzen, dass Sie Fortbildungspunkte in Ihrer Einrichtung aktiv Qualität sichern und steigern können.
Termine
Halbtags im ersten Halbjahr | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im dritten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im vierten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im dritten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im vierten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Dozierende

Dr. Inga RiskeDiplom-Biologin & Qualitätsbeauftragte
Fortbildungspunkte
4 Punkte
Veranstaltungsort
Switch Akademie GmbH
Schulungsraum Freiburg
Schulungsraum Freiburg
Kosten
70 € inkl. MwSt. 19%