Zertifizierte Fortbildungen im Sozial- und Gesundheitswesen
Switch Akademie
Zielgruppe
Führungskräfte
Pflegefachkräfte
Pflegehilfskräfte
spez. Fachkräfte
Beschreibung
Hat man gerade eine Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) hinter sich, kann es nicht lange dauern und die nächste steht ins Haus. Ein erfolgreicher MDK-Besuch lässt sich nicht über Nacht vorbereiten – langfristige Planung ist eine Voraussetzung. In diesem Kurs werden Ihnen konkrete Anweisungen gegeben, wie die jährliche Qualitätsprüfung strukturiert und praxisbezogen vorbereitet werden kann, um am Tag der Prüfung nicht von unerwarteten Anforderungen überrascht zu werden. Im Kurs sollen folgende Themen behandelt werden: „Was genau will der MDK wissen?“ „Welche Dokumente müssen vorliegen?“ „Worauf muss speziell geachtet werden?“ „Wie kann ich persönlich zum Erfolg der Prüfung beitragen?“
Inhaltsschwerpunkte
- Was ist der MDK?
- Rechtliche Grundlagen: SGB XI und Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR)
- Inhalte und Ziele der QPR einschließlich der Pflegetransparenzvereinbarung
- Ablauf und Durchführung der Qualitätsprüfung
- Aktuelle Prüfungsschwerpunkte des MDK
- Hilfen für die Vor- und Nachbereitung
Ziele
Sie verstehen die Hintergründe zur Qualitätsprüfung durch den MDK und erhalten anschauliche Orientierungshilfen zur Vorbereitung. Nach dem Seminar können Sie festgestellte Mängel der letzten Prüfung mit Hilfe spezieller „Werkzeuge“ zusammentragen, aufarbeiten und diese in Verbesserungen umwandeln.
Termine
Halbtags im ersten Halbjahr | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im dritten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im vierten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im dritten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Halbtags im vierten Quartal | 13:30 - 17:00 Uhr
Dozierende

Dr. Inga RiskeDiplom-Biologin & Qualitätsbeauftragte
Fortbildungspunkte
4 Punkte
Veranstaltungsort
Switch Akademie GmbH
Schulungsraum Freiburg
Schulungsraum Freiburg
Kosten
70 € inkl. MwSt. 19%