Pflichtfortbildungen für Pflege und Betreuung

DatumKursUhrzeitOrt
08.01.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)08:30 – 10:30 UhrEmmendingen
08.01.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrEmmendingen
05.02.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
05.02.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
27.02.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)08:30 – 10:30 UhrOffenburg
27.02.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrOffenburg
13.03.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
13.03.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
27.03.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
28.03.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI Thema: Herausfordernden Situationen professionell begegnen (8 UE)08:30 – 15:45 UhrEmmendingen
03.04.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)08:30 – 10:30 UhrEmmendingen
03.04.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrEmmendingen
30.04.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
30.04.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
05.05.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
05.05.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
22.05.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Thema: Betreuung und Aktivierung in der Lebenswelt Bett (8 UE)
08:30 – 15:45 UhrEmmendingen
22.05.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Thema: Betreuung und Aktivierung in der Lebenswelt Bett (8 UE)
08:30 – 15:45 UhrEmmendingen
03.06.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrEmmendingen
03.06.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
30.06.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)13:00 – 15:00 UhrOffenburg
30.06.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrOffenburg
DatumKurs
08.01.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
08.01.2025CPR für außerklinische Intensiv
05.02.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
05.02.2025CPR für außerklinische Intensiv
27.02.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
27.02.2025CPR für außerklinische Intensiv
13.03.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
13.03.2025CPR für außerklinische Intensiv
27.03.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
28.03.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI Thema: Herausfordernden Situationen professionell begegnen (8 UE)
03.04.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
03.04.2025CPR für außerklinische Intensiv
30.04.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
30.04.2025CPR für außerklinische Intensiv
05.05.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
05.05.2025CPR für außerklinische Intensiv
22.05.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Thema: Betreuung und Aktivierung in der Lebenswelt Bett (8 UE)
22.05.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Thema: Betreuung und Aktivierung in der Lebenswelt Bett (8 UE)
03.06.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
03.06.2025CPR für außerklinische Intensiv
30.06.2025Jährliche Pflichtfortbildungen(Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Hygiene)
30.06.2025CPR für außerklinische Intensiv

CPR

Lernen Sie in unserem CPR-Kurs, wie Sie einen Kreislaufstillstand erkennen und effektiv z.B. mit der ERC-Methodik und AED reagieren!

Zum Kurs »