Newsletter-Anmeldung
Anmeldung zum Newsletter – immer unter den ersten sein, die das aktuelle Halbjahresprogramm der Switch-Akademie bekommen!
Die Switch-Akademie ist seit November 2024 zertifizierter Bildungsanbieter nach dem Curriculum der ArGe Fachgesellschaften für Außerklinische Intensivpflege/Beatmung.
Diese Zertifizierung gewährleistet, dass der Kurs den höchsten Standards in der Ausbildung und Praxis in der außerklinischen Beatmung entspricht und ist von den Kostenträgern anerkannt.
Neben unserem vielfältigen Kursangebot für Fortbildung Pflege in der Nähe bieten wir auch exklusive Schulungen an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Ab einer Teilnehmerzahl von 7 Personen stehen wir bereit, um individuelle Inhouse-Schulungen zu organisieren, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Team die bestmögliche Ausbildung erhält.
Wenn Sie automatisch immer zu den ersten gehören wollen, die unser aktuelles Halbjahresprogramm bekommen, dann melden Sie sich hier an.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Fortbildungsveranstaltungen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Das kostet Sie höchstens 5 Minuten und gibt uns die Chance, an der Qualität und den Themen unserer Angebote zu arbeiten, um Ihnen noch bessere, auf Sie zugeschnittene Kurse bieten zu können. Hier geht’s zu unserer Umfrage. Außerdem freuen wir uns über Ihre Bewertung auf unserem Googleprofil ⭐⭐⭐⭐⭐
Anmeldung zum Newsletter – immer unter den ersten sein, die das aktuelle Halbjahresprogramm der Switch-Akademie bekommen!
Diese Schulung richtet sich an das Pflegepersonal des Casa-Intensivpflegedienstes
Diese Schulung richtet sich an das Pflegepersonal des Casa-Intensivpflegedienstes
Diese Schulung richtet sich an examiniertes Pflegepersonal, die in der außerklinischen Intensivpflege mit heimbeatmeten Menschen konfrontiert werden.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen einer Tracheostoma-Versorgung.
Vertiefung von Beatmungsformen, verschiedene Alarme und Raum für Ihre Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis.
Die gesetzlichen und qualitativen Anforderungen. Es werden die Grundlagen wiederholt und ein Ausblick in die Zukunft gewagt.
Berufsbegleitende Basisqualifikation zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Ziel der Kursreihe ist es, konkrete Werkzeuge anzubieten für wirtschaftliche Effizienz und gleichzeitig hohe Qualität der Dienstleistung.
Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung. Dienstplangestaltung, Arbeitszeitgesetz, Zeit- und Selbstmanagement
Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung. Ziel dieses Trainings ist der konstruktive Umgang mit Konflikten.
Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung. Leistungsbereitschaft erhalten und Mitarbeitende fördern.
Wege zu einer wertschätzenden und effektiven Leitung. Kommunikationsverhalten „bewusster“ wahrnehmen, annehmen und einordnen.
Identifizieren Sie Stressbelastungen und erlernen Sie praktische Übungen zu präventiver Widerstandskraft und Regeneration.
Diese Fortbildung soll unterstützen, die Betreuungssituation nach persönlichen und professionellen Maßstäben für Nähe und Distanz zu gestalten.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 43b SGB XI.
In mehreren Teilen werden die theoretischen Grundlagen der Pflege (inkl. praktischer Übungen) geschult.
In diesem Kurs gibt es eine kurze Einführung zum Thema und dann wird praktisch geübt.
Der erste Teil dieser Fortbildung beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild, der zweite mit dem professionellen Umgang damit.
Durch Mobilisation wird die soziale und emotionale Teilhabe der Patienten gefördert, indem sie ermutigt werden, aktiv am Leben teilzuhaben.
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
In diesem Workshop lernen Sie die verschiedenen Atemgeräusche und ihre Bedeutung kennen und wenden das Gelernte in der Praxis an.
Ein Kurs über soziale Beziehungen, die Grundlagen für eine professionelle Zusammenarbeit mit Familien und Kolleg:innen.
Die Versorgung von Kindern mit Trachealkanülen erfordert spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine optimale Pflege und Sicherheit zu gewährleisten.
Lernen Sie die korrekte, angemessene und professionelle Dokumentation von Pflegehandlungen und deren Relevanz kennen.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmende in der Lage, Notfallsituationen bei Kindern sicher zu erkennen und entsprechend zu handeln.
In dieser Fortbildung, soll Ihnen gezeigt werden, was Palliative Care genau bedeutet und Ihnen ein kleiner Einblick gewährt werden, was pflegerisch möglich ist.
Lernen Sie in diesem Workshop Oszillation, Percussion und Vibration kennen und anwenden.
Willkommen auf der Switch Akademie – Ihrer ersten Adresse für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege im Kreis Freiburg im Breisgau, der Ortenau und weitere Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Bildungsangebote zu bieten, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Pflegebranche zugeschnitten sind.
Fit für die Pflege: Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger in der ambulanten Pflege, die sich auf eine erfüllende Karriere in der Pflege vorbereiten möchten. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in diesem wichtigen Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Basiskurs außerklinische Intensivpflege: Erfahren Sie alles, was Sie für die Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege wissen müssen. Unser Kurs bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung, um den anspruchsvollen Anforderungen in der Intensivpflege gerecht zu werden.
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben und erweitern Sie Ihr Wissen über die Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
Führungs- und Leitungskräfte in der Pflege: Unsere speziellen Kurse richten sich an Führungskräfte in der Pflege, die nicht nur das Management von Pflegekräften erlernen möchten, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte eines Pflegeunternehmens verstehen wollen.
Selbstfürsorge für Pflegekräfte: In diesem Kurs erlernen Sie Strategien zur Selbstfürsorge, um Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in einem herausfordernden Berufsfeld zu fördern.
Inhouseschulungen: Nutzen Sie die Möglichkeit, individuelle Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen zu buchen. Wir passen die Inhalte an Ihre spezifischen Bedürfnisse an und unterstützen Ihre Mitarbeiter vor Ort.
Egal, ob Sie bereits im Pflegeberuf tätig sind oder als Quereinsteiger neu starten möchten – unsere Fortbildung Pflege in der Nähe bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um in der Branche erfolgreich zu sein.
Mit Sitz in Emmendingen sind wir zentral gelegen und leicht erreichbar für Teilnehmer aus dem gesamten Bereich Freiburg im Breisgau, der Ortenau oder Villingen-Schwenningen. Besuchen Sie uns und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Jetzt anmelden und durchstarten! Wir freuen uns darauf, Sie in der Switch Akademie willkommen zu heißen!
Wir verwenden Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.