Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 43b SGB XI.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 43b SGB XI.
In mehreren Teilen werden die theoretischen Grundlagen der Pflege (inkl. praktischer Übungen) geschult.
In diesem Kurs gibt es eine kurze Einführung zum Thema und dann wird praktisch geübt.
Der erste Teil dieser Fortbildung beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild, der zweite mit dem professionellen Umgang damit.
Durch Mobilisation wird die soziale und emotionale Teilhabe der Patienten gefördert, indem sie ermutigt werden, aktiv am Leben teilzuhaben.
Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.
In dieser Fortbildung, soll Ihnen gezeigt werden, was Palliative Care genau bedeutet und Ihnen ein kleiner Einblick gewährt werden, was pflegerisch möglich ist.
In diesem Kurs bekommen Sie eine kurze Einführung und allgemeinen Überblick über die Expertenstandards sowie ein Update zu den aktualisierten Expertenstandards.
Erfahren Sie Praxisnahes über das Prinzip der modernen Wundversorgung und wenden Sie es direkt an.
Jährliche Pflichtschulungen für Pflegekräfte in Arbeits-, Brand- und Datenschutz sowie Hygiene + Lebensmittelhygiene.