Berufsbegleitende Basisqualifikation zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
Kursort:
Seminarraum Casa Intensivpflegedienst GmbH
Denzlinger Straße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641-9420190
Basiskurs 3-23
Termine:
Mi. 25.10.2023 – Fr. 27.10.2023 jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr
Mi. 08.11.2023 – Fr. 10.11.2023 jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr
Kursbeschreibung
Sie möchten gerne als Pflegefachkraft im Bereich der außerklinischen Beatmung tätig sein? Oder Sie sind bereits in einer Beatmungsversorgung tätig und möchten Ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern und vertiefen? Sie sind examinierte Pflegefachkraft OHNE zusätzliche Ausbildung als Atmungstherapeutin oder Fachpflegerin für Anästhesie und Intensivmedizin? Dann ist unsere berufsbegleitende, bundesweit anerkannte Basisqualifikation zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung genau das Richtige für Sie! Unser Kurs wurde inhaltlich nach den Vorgaben der S2-Leitlinie „Nicht-invasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ (2009, Revision 2017) konzipiert und an die DIGAB angelehnt.
Kursaufbau
Der Basiskurs besteht aus insgesamt ca. 120 Stunden, die sich aus 40 Stunden theoretischem Unterricht und 80 Stunden Praxis zusammensetzen. Die Theorie bieten wir Ihnen als 6-tägigen Kompaktkurs an, die Praxiserfahrung sammeln Sie durch Hospitationen in einer außerklinischen Beatmungspflegeinstitution, in einem Beatmungs- oder Weaningzentrum oder auf einer Intensivstation einer geeigneten Klinik. Ihre jeweiligen Berufserfahrungen mit beatmeten Menschen werden hier berücksichtigt und können die Praktikumsdauer verkürzen. Der Praktikumsort und der Zeitraum sind selbst bestimmbar. Zu beachten ist, dass die theoretischen und praktischen Kursabschnitte innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein müssen.
Umfang
Insgesamt ca. 120 Stunden als berufsbegleitende Qualifikation (Theorie und Praxis)
Theorie:
– 40 Stunden theoretischer Unterricht als 6-tägiger Kompaktkurs (2 x 3 Tage)
Praxis:
– 2 Praktika mit je 40 Stunden
– Praktikum A (außerklinisch): in einer Beatmungspflegeinstitution
– Praktikum B (klinisch): in einem Beatmungs- oder Weaningzentrum oder auf einer geeigneten Intensivstation
– Sonderregelungen bei der Praktikumsdauer: für Pflegefachkräfte mit beruflichen Vorerfahrungen mit beatmeten Menschen von – mindestens einem Jahr reduziert sich die Praktikumsdauer auf 16 Stunden.
Anerkennungsvoraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Kurs ohne Fehlzeiten
Abschluss von Theorie und Praxis innerhalb von 6 Monaten (erst Theorie, dann Praxis)
Zugangsvoraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als:
– Altenpflegekraft
– Gesundheits- und Krankenpflegekraft
– Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft
Kosten:
€ 825/Teilnehmer