Fortbildungen ambulante Pflege und Betreuungskräfte

DatumKursUhrzeitOrt
08.01.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrEmmendingen
21.01.2025Fit für die Pflege Teil 113:30 – 16:30 UhrEmmendingen
05.02.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
27.02.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrOffenburg
13.03.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
20.03.2025Mobilisation13:30 – 16:30 UhrEmmendingen
25.03.2025Basale Stimulation09:00 – 15:00 UhrEmmendingen
26.03.2025Fit für die Pflege Teil 113:30 – 16:30 UhrEmmendingen
26.03.2025Fit für die Pflege Teil 113:30 – 16:30 UhrEmmendingen
28.03.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI Thema: Herausfordernden Situationen professionell begegnen (8 UE)08:30 – 15:45 UhrEmmendingen
03.04.2025CPR für außerklinische Intensiv10:30 – 12:30 UhrEmmendingen
30.04.2025Fit für die Pflege Teil 213:30 – 16:30 UhrEmmendingen
30.04.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
05.05.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
08.05.2025Kinästhetik13:00 – 17:00 UhrEmmendingen
21.05.2025Fit für die Pflege Teil 313:30 – 16:30 UhrEmmendingen
22.05.2025Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b SGB XI
Thema: Betreuung und Aktivierung in der Lebenswelt Bett (8 UE)
08:30 – 15:45 UhrEmmendingen
23.05.2025Nationale Expertenstandards – Update09:00 – 13:00 UhrEmmendingen
26.05.2025Demenz 113:30 – 16:30 UhrEmmendingen
03.06.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrEmmendingen
30.06.2025CPR für außerklinische Intensiv15:00 – 17:00 UhrOffenburg

Basale Stimulation

Die basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind.

Zum Kurs »

CPR

Lernen Sie in unserem CPR-Kurs, wie Sie einen Kreislaufstillstand erkennen und effektiv z.B. mit der ERC-Methodik und AED reagieren!

Zum Kurs »

Demenz

Der erste Teil dieser Fortbildung beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild, der zweite mit dem professionellen Umgang damit.

Zum Kurs »

Mobilisation

Durch Mobilisation wird die soziale und emotionale Teilhabe der Patienten gefördert, indem sie ermutigt werden, aktiv am Leben teilzuhaben.

Zum Kurs »

Palliativcare

In dieser Fortbildung, soll Ihnen gezeigt werden, was Palliative Care genau bedeutet und Ihnen ein kleiner Einblick gewährt werden, was pflegerisch möglich ist.

Zum Kurs »